27.1.2016

Schachuhren

Inzwischen wurden 5 Schachuhren von mir fertiggestellt. Diese Schachuhren werden für den nächsten Phoenix-Cup und während der Xiangqi-AG verwendet. Allerdings ist noch kein Gehäuse für diese Uhren vorhanden. Wir haben vor, 8-9 Gehäuse aus einem der 3D-Drucker der Ostfalia-Hochschule zu erstellen und Herr Pinsch, ein Lehrer an unserer Schule, möchte uns 1-2 Gehäuse aus Holz bauen.

Materialien

Die Uhren bestehen aus:

  • einem Mikrocontroller, einem kleinen Prozessor, den man in verschiedenen Sprachen programmieren kann,
  • zwei LC-Displays,
  • zwei Knöpfen,
  • zwei 10K Widerständen,
  • einem 5V-Spannungsregler,
  • einer 9V-Batterie und
  • Kabeln.

Software

Auf den Mikrocontrollern wurden eine von mir geschriebenen Software geladen. Den C++ Quellcode (für Arduino) kann man hier herunterladen. Für die Kompilierung benötigt man außerdem noch folgende Bibliothek: TimerOne

Bilder

Im Gehäuse (in diesem Fall eine Gefrierdose aus einem Ein-Euro-Laden)

Im Gehäuse (in diesem Fall eine Gefrierdose aus einem Ein-Euro-Laden)

Elektronik

Elektronik